Sicherheit bei Notfällen
Unverzichtbare Notfallausrüstung, basierend auf den offiziellen EU-Leitlinien

Ihr 72-Stunden-Notfallset könnte Ihr Leben retten
Im Katastrophenfall ist Hilfe oft nicht sofort verfügbar. Deshalb empfiehlt die EU, dass jeder darauf vorbereitet sein sollte, mindestens 72 Stunden lang für sich selbst zu sorgen. Stellen Sie sich vor: drei Tage ohne Strom, Wasser oder Einkaufen. Könnten Sie und Ihre Familie das überstehen?

Packen Sie clever, bleiben Sie sicher: Ihre Notfall-Checkliste für die ersten 72 Stunden
Es liegt in Ihrer Verantwortung, vorbereitet zu sein. Packen Sie eine Tasche mit Wasserflaschen, haltbaren Lebensmitteln, einer Taschenlampe, Batterien und allen benötigten Medikamenten. Vergessen Sie nicht einen Erste-Hilfe-Kasten und warme Kleidung. Überprüfen Sie Ihre Vorräte zweimal jährlich. Katastrophen warnen uns nicht im Voraus. Vorbereitet zu sein ist nicht nur klug – es kann Ihr Leben retten.
So funktioniert's
-
2. Fügen Sie hinzu, was Sie brauchen
Wählen Sie nur die Artikel, die Sie wirklich brauchen: Erste Hilfe, Strom, Hygiene und mehr.
-
3. Behalten Sie die Kontrolle
Individuell zusammengestellt, ohne Verschwendung und direkt zu Ihnen nach Hause geliefert.
Europäische Nachrichten
Alle anzeigen-
Warum jetzt der beste Zeitpunkt ist, sich vorzu...
Wenn die Tage kürzer werden, ist es ganz natürlich, sich auf Stromausfälle vorzubereiten, bevor sie eintreten. Stromausfälle können plötzlich auftreten und Sie ohne Licht, Heizung oder Kommunikationsmöglichkeiten zurücklassen. Zu warten,...
Warum jetzt der beste Zeitpunkt ist, sich vorzu...
Wenn die Tage kürzer werden, ist es ganz natürlich, sich auf Stromausfälle vorzubereiten, bevor sie eintreten. Stromausfälle können plötzlich auftreten und Sie ohne Licht, Heizung oder Kommunikationsmöglichkeiten zurücklassen. Zu warten,...
-
Stromausfälle in Europa: Könnte es erneut passi...
Stromausfälle gehören nicht der Vergangenheit an – Europas Energienetz steht unter enormem Druck. Von Cyberangriffen bis hin zu extremen Wetterbedingungen: Blackouts stellen ein wachsendes Risiko dar. Erfahren Sie, warum der...
Stromausfälle in Europa: Könnte es erneut passi...
Stromausfälle gehören nicht der Vergangenheit an – Europas Energienetz steht unter enormem Druck. Von Cyberangriffen bis hin zu extremen Wetterbedingungen: Blackouts stellen ein wachsendes Risiko dar. Erfahren Sie, warum der...
-
Wie man Notfallkerzen aus Dingen herstellt, die...
In diesem Beitrag zeigen wir Ihnen, wie Sie mit alltäglichen Haushaltsgegenständen zwei einfache Notlichtquellen herstellen können: eine selbstgebaute Öllampe aus einem Glas, Speiseöl und einem Baumwolldocht sowie eine Thunfischdosenkerze aus...
Wie man Notfallkerzen aus Dingen herstellt, die...
In diesem Beitrag zeigen wir Ihnen, wie Sie mit alltäglichen Haushaltsgegenständen zwei einfache Notlichtquellen herstellen können: eine selbstgebaute Öllampe aus einem Glas, Speiseöl und einem Baumwolldocht sowie eine Thunfischdosenkerze aus...
Bleiben Sie informiert. Bleiben Sie vorbereitet.
Erhalten Sie aktuelle Informationen zu europäischen Empfehlungen, Katastrophenschutz und neuen 72-Stunden-Kits.
Kein Spam – nur relevante Inhalte.