Über diese Webseite
Eine von Bürgern geleitete Initiative zur praktischen Vorbereitung in Europa.
Directive72.eu entstand aus einer einfachen, aber wachsenden Sorge: Sind wir als europäische Bürger wirklich auf das Unerwartete vorbereitet? Stromausfälle, Naturkatastrophen, Cyberangriffe, Lieferkettenunterbrechungen oder vorübergehende Engpässe sind keine fernen Szenarien mehr – sie gehören zu unserer Welt. Und wenn das Unerwartete eintritt, sind die ersten 72 Stunden entscheidend.
Im Mittelpunkt dieses Projekts steht eine kollektive, nicht-institutionelle Initiative . Wir sind keine Regierungsbehörde und stehen weder politischen noch unternehmerischen Organisationen nahe. Wir sind eine Gruppe europäischer Bürgerinnen und Bürger, die glauben, dass Resilienz zu Hause beginnt. Unser Ziel ist es , zuverlässige, klare und umsetzbare Instrumente bereitzustellen, die Einzelpersonen und Familien helfen, Verantwortung für ihre eigene Sicherheit zu übernehmen, ohne in Panik zu geraten oder überzureagieren.
Warum „Richtlinie 72“?
Der Name Richtlinie 72 bezieht sich auf die 72-Stunden-Regel , die von verschiedenen Katastrophenschutzbehörden in ganz Europa empfohlen wird. Die Europäische Kommission hat zwar keine formelle Richtlinie zu diesem Thema erlassen, hat aber die Mitgliedstaaten und Bürger dazu aufgerufen, die zivile Bereitschaft zu stärken , insbesondere angesichts der jüngsten globalen Krisen.
Mehrere Länder – darunter Deutschland, Frankreich, Belgien und Schweden – fordern ihre Bevölkerung nun dazu auf, im Falle einer Störung mindestens 72 Stunden lang autark zu sein. Das bedeutet, einen Grundvorrat an Wasser, Lebensmitteln, Beleuchtung, Hygiene, Erste-Hilfe-Maßnahmen, Kommunikationsmitteln und wichtigen Dokumenten bereitzuhalten. Unsere Plattform soll dazu beitragen, diesen Bedarf zu decken – praktisch, transparent und mit europäischem Gespür.
Unser Angebot
Directive72.eu kuratiert und stellt Notfallbedarfsartikel zusammen, die auf europäische Haushalte zugeschnitten sind. Wir konzentrieren uns auf Produkte, die die folgenden Kriterien erfüllen:
-
Bewährter Nutzen in Notfallszenarien
-
Lange Haltbarkeit (ggf. 5–25 Jahre)
-
Kompakte Formate, geeignet für den städtischen Bereich oder begrenzte Lagerflächen
-
Übersichtliche Bedienung – keine Schulung oder technische Kenntnisse erforderlich
-
Kompatibilität mit EU-Richtlinien und Haushaltsstandards
Wir bieten sowohl vormontierte Basisbausätze als auch modulare Zusatzmodule an , sodass jeder eine 72-Stunden-Lösung zusammenstellen kann, die seinen Anforderungen entspricht: Einzelpersonen, Paare, Familien, Wohnungsbewohner, ländliche Haushalte oder sogar Gemeindegruppen.
Jeder Artikel wird nach Zuverlässigkeit und Effizienz ausgewählt, nicht nach Marketing. Wir vermeiden Gadgets, Modeerscheinungen oder unnötige Komplexität. Nur das Wesentliche – mit Sorgfalt ausgewählt.
Unsere Lieferphilosophie
Auch wenn wir uns bemühen, bevorzugt mit lokalen und EU-ansässigen Partnern zusammenzuarbeiten, werden nicht alle Artikel derzeit in der EU produziert oder gelagert. In diesen Fällen sind wir auf internationale Lieferanten angewiesen, hauptsächlich aus Asien, die unsere strengen Qualitäts- und Sicherheitsstandards erfüllen.
In den letzten Wochen war dies besonders der Fall, da die Nachfrage stark gestiegen ist und eine Versorgung ausschließlich aus der EU unmöglich machte.
Selbst wenn einige Lieferanten über Lagerhäuser in der EU verfügen, kann es vorkommen, dass die Sendungsverfolgung ein Ursprungsland außerhalb der EU anzeigt – bedingt durch Lagerengpässe oder regionale Umverteilungen.
Wir wissen, dass dies zu Verwirrung führen kann, und arbeiten aktiv daran, unsere Partnerschaften mit europäischen Herstellern auszubauen, um die Abhängigkeit von Drittstaaten langfristig zu verringern.
Unser Ziel bleibt dasselbe:
Verfügbarkeit sichern, verlässliche Notfallausrüstung liefern und eine europäische Kultur der Vorsorge fördern — für alle zugänglich.
Unsere Werte
Die Richtlinie 72 basiert auf vier Kernprinzipien:
-
Vorbereitung ohne Panik
Wir fördern Bewusstsein und praktische Bereitschaft – nicht Angst oder Sensationsgier. -
Transparenz über Branding
Wir verheimlichen unsere Quellen nicht und versprechen auch nicht zu viel. Was Sie sehen, ist das, was Sie bekommen. -
Verantwortung statt Abhängigkeit
Wir befähigen Einzelpersonen, weniger verletzlich, autonomer und besser informiert zu sein. -
Europa zuerst
Bei der Konzeption von allem haben wir die europäischen Bürger im Blick: unsere Geografie, unsere Infrastruktur, unsere Herausforderungen.
Ausblick
Die Richtlinie 72 wächst stetig. Wir entwickeln neue Instrumente, Leitfäden und neue Partnerschaften – unter anderem mit Pädagogen, lokalen Gemeinden und Experten für Katastrophenvorsorge. Unser langfristiges Ziel ist der Aufbau einer echten Kultur der zivilen Bereitschaft in ganz Europa , die auf Wissen, besonnenem Handeln und gesellschaftlicher Solidarität basiert.
Wenn Sie hier sind, bedeutet das, dass Sie bereits den ersten Schritt machen. Und dafür danken wir Ihnen.
Directive72.eu – Die europäische Vorsorge beginnt zu Hause.