What Happens After 72 Hours? Why Your Survival Kit Should Be Built for More

Was passiert nach 72 Stunden? Warum dein Survival-Kit für mehr ausgelegt sein muss

Wenn Menschen von einem 72-Stunden-Notfallkit hören, fragen sie sich oft: „Aber was passiert nach Tag 3?“ Eine berechtigte Frage – und wir hören sie oft. Die Wahrheit ist: Drei Tage sind nur der Anfang, nicht das Ende deiner Vorbereitung.

Warum 72 Stunden?

Der 72-Stunden-Standard ist kein Zufall. Er basiert auf internationalen Richtlinien für den Katastrophenschutz – darunter auch solche, die von europäischen Zivilschutzbehörden empfohlen werden. In einer großflächigen Krise dauert es in der Regel bis zu drei Tage, bis die Einsatzkräfte wieder die Kontrolle übernehmen und die betroffenen Gebiete erreichen.

Aber hier ist die Realität:

  • Nicht jede Region erhält gleich schnell Hilfe.
  • Naturkatastrophen und Stromausfälle halten sich an keinen Zeitplan.
  • Politische Unruhen, Lieferkettenprobleme oder Cyberangriffe können das Chaos verlängern.

Deshalb ist es entscheidend, ein haltbares, vielseitiges Notfallkit zu haben – nicht nur, um die ersten 72 Stunden zu überstehen, sondern um so lange wie nötig durchzuhalten.


Was passiert an Tag 4, 5... oder 10?

In vielen aktuellen Krisen – von Überschwemmungen bis zu Stromausfällen – waren Familien weit über die Dreitagesgrenze hinaus auf sich allein gestellt. Was das konkret bedeutet:

  • Lebensmittel- und Wasservorräte könnten knapp oder gefährlich niedrig werden
  • Der Zugang zu Medikamenten kann lebensbedrohlich werden
  • Die Kommunikation mit der Außenwelt könnte weiterhin unterbrochen sein
  • Hygiene und Wärme werden zu täglichen Herausforderungen

Ein gut vorbereiteter Haushalt plant nicht nur drei Tage Unbequemlichkeit – er plant für eine Woche oder mehr Eigenständigkeit.


Warum unsere Kits über 72 Stunden hinausgehen

Bei Directive72 verstehen wir „72“ als Mindeststandard. Deshalb ist jedes unserer Produkte:

  • Langlebig – Unsere Ausrüstung funktioniert auch über die erste Krisenphase hinaus zuverlässig
  • Modular – Du kannst je nach Bedarf Komponenten hinzufügen oder weglassen
  • Zuverlässig – Von wasserdichten Taschen bis zu stromfreien Wasserfiltern – wir setzen auf echte Essentials, die nicht aufgeben

Hier gibt es keine Wegwerf-Gadgets. Nur solide, EU-inspirierte Ausrüstung, die standhält – selbst wenn Tag 6, 7 oder 10 ohne externe Hilfe kommt.


Vorsorge ist eine Einstellung

Ein Notfallkit zusammenzustellen bedeutet nicht nur, etwas abzuhaken. Es bedeutet, eine innere Haltung einzunehmen:
„Ich könnte auf mich allein gestellt sein – und ich bin bereit dafür.“

Deshalb haben wir es europäischen Familien einfach gemacht, ihr eigenes Kit in nur 5 Minuten zusammenzustellen – ohne langes Nachdenken oder übermäßige Ausgaben. Ob du in der Stadt, auf dem Land oder dazwischen wohnst – Vorsorge sollte einfach, intelligent und anpassbar sein.


Schlussgedanke: Nicht bei 72 aufhören

Der Begriff „72-Stunden-Kit“ ist hilfreich – aber er sollte nicht das Ende deiner Planung darstellen. Denk daran als Ausgangspunkt für die Sicherheitsstrategie deiner Familie.

Mit der richtigen Ausrüstung tust du mehr als nur überleben – du übernimmst wieder die Kontrolle.


Mein Survival-Kit zusammenstellen

Zurück zum Blog